SOFiSTiK Quicktipp - Die SOFiSTiK Beispieldateien in Ihrem Alltag verwenden In dem heutigen Video will ich Ihnen zwei Möglichkeiten zeigen, wie Sie...
SOFiSTiK Quicktipp – Gruppenbezeichnungen und Tags
SOFiSTiK Quicktipp - Gruppenbezeichnungen und Tags In dem heutigen Quicktipp zeige ich Ihnen zwei Möglichkeiten, mit denen Sie das Handling und die...
SOFiSTiK Quicktipp – Strukturflächen mit regelmäßigen Vernetzungen
SOFiSTiK Quicktipp - Strukturflächen mit regelmäßigen Vernetzungen In dem heutigen Quicktipp zeige ich Ihnen einen Trick, mit dem Sie in vielen...
Eine Tutorial Empfehlung von mir – Free Mini Course Piled Raft Foundation Design
Eine Tutorial Empfehlung von mir - Free Mini Course Piled Raft Foundation Design Heute will ich Ihnen einfach einmal ein Tutorial von meinem...
SOFiPLUS(-X) Quicktipp – Flächenlokalsysteme neu ausrichten auf Punkte oder Linien/Kurven
SOFiPLUS(-X) Quicktipp - Flächenlokalsysteme neu ausrichten auf Punkte oder Linien/Kurven In dem heutigen Quicktipp zeige ich Ihnen, wie einfach Sie...
SOFiSTiK – Strukturflächen mit Bettung und Bettungsausfall
SOFiSTiK - Strukturflächen mit Bettung und Bettungsausfall In dem heutigen Tutorial zeige ich Ihnen, wie Sie in der SOFiSTiK Software...
SOFiPLUS(-X) Quicktipp – Strukturflächen mit variablen Dicken
SOFiPLUS(-X) - Quicktipp. Strukturflächen mit variablen Dicken Der heutige Videoquicktipp zu SOFiPLUS(-X) kommt durch eine Frage zustande, die mich...
SOFiSTiK – Einen DWG Plan für die Modellierung in SOFiPLUS(-X) nutzen
In diesem Video zeige ich Ihnen, wie Sie einen DWG Plan für Ihre Modellierung in SOFiPLUS(-X) importieren und verwenden können und worauf Sie dabei...
SOFiSTiK FEM Von 2D nach 3D – Eine erste Art der Modellierung über Stützen und Wände
In diesem Video zeige ich Ihnen, wie wir unsere 2D-Platte aus dem Einführungsbeispiel ganz einfach modifizieren können und daraus ein 3D...