SOFiSTiK Quicktipp - Die SOFiSTiK Beispieldateien in Ihrem Alltag verwenden In dem heutigen Video will ich Ihnen zwei Möglichkeiten zeigen, wie Sie...
SOFiSTiK ein erstes Beispiel – Berechnung, Bemessung und Ausgabe
In diesem Video zeige ich Ihnen die Berechnung, Überlagerung, Bemessung, Auswertung und Zusammenstellung der Berechnungsergebnisse für ein einfaches 2D Plattensystem mit Unterzug.
SOFiSTiK ein erstes Beispiel – Systemeingabe
In diesem Video zeige ich Ihnen die Systemeingabe für ein einfaches 2D Plattensystem mit Unterzug. Am Ende des Videos haben wir ein komplettes FE-System mit Lasten. Die Berechnung und Auswertung folgt im nächsten Video.
Die SOFiPLUS(-X) Systemeingabe – Grundlagen in der Bedienung
In diesem Video erkläre ich Ihnen die wichtigsten Grundlagen für die Arbeit in SOFiPLUS(-X) und stelle Ihnen auch kurz einige wichtige Werkzeuge vor.
Der SOFiSTiK Structural Desktop – Grundlagen in der Bedienung
Der SOFiSTiK Structural Desktop – Grundlagen in der Bedienung. In diesem Video erkläre ich Ihnen die wichtigsten Grundlagen für Ihre Arbeit im SOFiSTiK Structural Desktop (Version 2020) auch kurz SSD genannt vor.
Installation und Lizenzierung einer Testversion von SOFiSTiK
In diesem zweiten Video möchte ich mit Ihnen gemeinsam eine 30 Tage Testversion beantragen, installieren und lizenzieren. Wir gehen diese Schritte gemeinsam durch und ich gebe Ihnen einige Hinweise zur Installation.
Vorwort und Vorstellung des Blogs derSOFiSTiKEinsteiger.de
In diesem allerersten Video möchte ich Ihnen kurz vorstellen, was in meinem neuen Blog passieren soll und für was er steht.