Zum Inhalt springen
Über mich
Über diesen Blog
Newsletter
Kontakt
Home
Blog
Highlights
SOFiSTiK FEM im Brückenbau
SOFiSTiK Bridge + Infrastructure Modeler
Die allerersten Schritte
Videos
SOFiSTiK Quicktipp
Modellierung FEM – Hochbau
Modellierung FEM – Brückenbau
SOFiSTiK Teddy und CADINP
Ausgabedokumente – Grafiken und Listen
Parametrik – Projektvorlagen – Musterprojekte
Die Revit Apps von SOFiSTiK
SOFiSTiK Training
Spannbetonbrücken Einführungsschulung
Post-tensioned Concrete Bridges
SOFiSTiK – Quicktipp Strukturelemente an Linien oder Splines ausrichten. Worauf sollten Sie achten.
29
Juni
SOFiSTiK – Quicktipp Verformungen im Zustand II ermitteln
14
Juni
SOFiSTiK – Quicktipp Gelenke und Systeme nachträglich erweitern / ergänzen
14
Juni
SOFiSTiK – Quicktipp Exzentrische Lasten und welchen Vorteil können Sie damit nutzen
27
Apr.
SOFiSTiK Quicktipp – Statik – Träger und Stützen mit variablen Querschnittsformen erzeugen
05
Okt.
SOFiSTiK Quicktipp – Verkehrslasten ein Variantenvergleich und ein paar allgemeine Zusatzhinweise
11
Juli
SOFiSTiK Tutorial – Verkehrslasten (TS, UDL …) parametrisiert im LoadSteppingverfahren erzeugen und überlagern
09
Juli
SOFiSTiK Quicktipp – Drucklisten einstellen (Umfang und Inhalt) und verwaiste Dokumente finden und löschen
19
Juni
SOFiSTiK Quicktipp – Eigene Hinweise und Anmerkungen in die Dokumentation Ihrer Statik einbauen
18
Juni
SOFiSTiK Quicktipp – Temperaturlasten automatisiert aufbringen (für Faule/Ingenieure)
02
Juni
1
2
3
4
…
14
Home
Blog
Highlights
SOFiSTiK FEM im Brückenbau
SOFiSTiK Bridge + Infrastructure Modeler
Die allerersten Schritte
Videos
SOFiSTiK Quicktipp
Modellierung FEM – Hochbau
Modellierung FEM – Brückenbau
SOFiSTiK Teddy und CADINP
Ausgabedokumente – Grafiken und Listen
Parametrik – Projektvorlagen – Musterprojekte
Die Revit Apps von SOFiSTiK
SOFiSTiK Training
Spannbetonbrücken Einführungsschulung
Post-tensioned Concrete Bridges
Über mich
Über diesen Blog
Newsletter
Kontakt
Impressum
Hinweise zum Datenschutz